Ich laufe zu Hause fast ständig nur barfuß, mache das aber nur in meiner Freizeit.
Ich möchte auch beim einkaufen und so barfuß laufen, habe mich aber noch nie getraut. Und in der Hochschule die ich besuche ist es verboten (verrückt und gemein, oder?).
Hallo Tabea 
Mit welcher Begründung ist es denn verboten?
Ich meine ok., in irgend einem Labor, wo mit Säuren/Laugen oder so hantiert wird, keine Frage.
Aber Hörsaal? Auf der Treppe? In der Mensa?
Wer sollte das verbieten, warum, und wie kontrollieren?
Gerade von den Hochulen und ihren SchülerInnen denke ich, daß barfuß dort ziemlich normal und durchaus erlaubt ist?!
Bitte schreib' doch noch etwas mehr über die Hintergründe, z.B. ob es auf dem gesamten Gelände verboten sein soll und mit welcher Begründung.
Mit lieben Füßen,
Franek 
P.S.: In der Freizeit einfach einmal trauen. Barfuß vom Freibad nachhause oder mal eben Müll rausbringen, zum nächsten Postkasten und dann mal zum Bäcker/Metzger/Supermarkt 2 Häuser weiter....
Langsam steigern und merken: 1. reagieren längst nicht alle Leute (weil sie es gar nicht alle merken) und 2. kommen -gerade bei Frauen) oft positive Reaktionen 
Also nur Mut und viel Freude am Leben "auf freiem Fuß";
Du wirst sehen, es geht!
)